Frischer Wind und neues Glück
Wie weiter, nachdem die urspünglichen Lederbücher nicht gerade wie warme Semmeln weggingen?
Zum Glück entdeckte Heidi das Punzieren. Quasi Love next Level! War sie zuvor bereits von der Buchherstellung begeistert, nahm das Ganze nun eine neue Dimension an. Die Produktpalette erweiterte sich beträchtlich - ein Ende ist nicht abzusehen.
Klar sind Bücher nach wie vor das Herzstück unseres Tuns. Die punzierten Einzelstücke verkaufen sich auch gut. Hinzugekommen sind Taschen, Gürtel, Armbänder und anderes mehr. Falls du nicht gerade von der Produktseite her kommst, schaust du am besten auch gleich vorbei und machst dir selbst ein Bild davon.
Die nicht laufenden Weihnachtsmärkte haben wir hinter uns gelassen. Was hingegen funktioniert, sind die Mittelaltermärkte. Gemeinsam mit Rolf “Raubritter” Knobel ist “Hexe” Heidi da im Marktzelt anzutreffen, wo die beiden ihre Waren feilbieten.
Durch die Kontakte an den Märkten kommen zudem stetig Auftragsarbeiten dazu. Mal ein Hund auf einer Tasche, mal einer auf einem Buch. Aus einem alten Ledersofa haben wir bereits Bücher hergestellt. Ein Schwertgehänge gefertigt, eine Rüstung zusammengebaut. Säbelzahntiger, Drachen und einen Camper punziert und so weiter und so fort.
Das Schöne an den Mittelaltermärkten ist, dass die Besucherinnen und Besucher nicht nur das Handwerk zu schätzen wissen, sondern sich auch des Wertes der Produkte bewusst sind. Zumal, wenn alles - wie bei uns - in Handarbeit in unserer Werkstatt in Stans entsteht.